Autorin

Corona, neuer Roman und Neues zum Skoutz Award

Das Jahr 2020 ist für die meisten von uns eine Herausforderung. Der Ausbruch des Corona Virus bedeutet für viele Menschen enorme wirtschaftliche Einbußen, den Verlust der Arbeit oder gar des eigenen Geschäfts. Für Künstler wurden alle Auftritte gestrichen, Lesungen und Vorträge abgesagt und/oder verschoben. Manche Autoren schrieben spontan Gedichte über das Virus, fühlten sich auf […]

Corona, neuer Roman und Neues zum Skoutz Award Read More »

Hintergrundwissen zum biografischen Roman “Vaterland, wo bist Du?”

Man liest häufig, wie viele Bücher ein Autor in einem Jahr herausbringt. In manchen Genres schaffen es Schriftsteller, gleich mehrere Bücher pro Jahr zu veröffentlichen. Dagegen war die Entwicklung des biografischen Romans “Vaterland, wo bist Du?” über das Leben meiner Eltern als Kriegskinder und -jugendliche lang und steinig – sie dauerte 15 Jahre. Das liegt

Hintergrundwissen zum biografischen Roman “Vaterland, wo bist Du?” Read More »

Jetzt bei LovelyBooks mitmachen und ein Buch gewinnen!

Heute traf endlich das erste Paperback Exemplar meines neuen Romans “Erzwungene Wege” ein. Es ist immer wieder schön, wenn man nach langen Monaten und viel Einsatz das gute Stück in Händen hält. Mehr zur Geschichte erfahrt Ihr auf der Buchseite. Bei LovelyBooks läuft noch bis Samstag, den 25. April 2020, der Mitlesewettbewerb. Gewinnt eins von 15

Jetzt bei LovelyBooks mitmachen und ein Buch gewinnen! Read More »

Frohe Ostern/Happy Easter

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen ein paar schöne Tage, wenn sie vielleicht auch nicht wie gewohnt stattfinden können. Gerade heute las ich, dass wir uns jetzt auf uns konzentrieren können, vielleicht ein wenig nach innen horchen, uns selbst etwas Gutes tun. Dieses Gute, dieser Respekt, den wir uns selbst zeigen, wirkt sich dann auch auf

Frohe Ostern/Happy Easter Read More »

Neuigkeiten/News

Autoreninterview am 25. März Wer am 25. März ein paar Minuten Zeit hat, kann sich auf der Seite der Authors Show mein englisches Interview zum biografischen und mehrfach ausgezeichneten Buch Vaterland, wo bist Du? anhoren. Das Interview wird 24 Stunden ausgestrahlt. Einfach auf die Seite gehen und den Buchtitel auswählen. Lesungen Bis auf weiteres sind

Neuigkeiten/News Read More »

Mal was anderes

Neueste Nachrichten: Vaterland, wo bist Du? landet auf der Longlist für den Skoutz-Award 2020 Ich schreibe zwar hauptsächlich Bücher, aber ich dachte, ich erzähle ein wenig über eins meiner Hobbys. In Missouri in den USA gibt es einen Fluss, an dem ich mit meinem Mann Forellen fange. Was alles schief gehen kann Mit den winzigen künstlichen

Mal was anderes Read More »

‘How I Got Here’ or The Rocky Road of Becoming an Author

In 2002 I interviewed my parents about their experiences during WWII. They’d been kids, then youths in the post-war era, had met and fallen in love. But that’s not what I want to talk about here, I want to tell you about the first time I realized I loved writing. After that three-week task of

‘How I Got Here’ or The Rocky Road of Becoming an Author Read More »

Neuer historischer Roman über die Kinderlandverschickung

***Jetzt eBuch vorbestellen*** Mal wieder habe ich eine emotionale Reise in die Vergangenheit hinter mir. Diesmal verbrachte ich viele Monate mit der Recherche der erweiterten Kinderlandverschickung (KLV), einem Programm, an dem im Dritten Reich viele Kinder und Jugendliche teilnahmen. Nach der Lektüre vieler Bücher über die KLV, dem Studieren von Zeitzeugenberichten in den Medien, verschiedenen

Neuer historischer Roman über die Kinderlandverschickung Read More »

In der Solinger Presse

Am Samstag, dem 30. November 2019, erschien auf der Kulturseite des Solinger Tageblatts ein Artikel, besser gesagt ein Interview, über meinen Vater und mich. Redakteur Philipp Müller besuchte uns in der vorherigen Woche zu einem persönlichen Gespräch. Den Artikel finden Sie beim Solinger Tageblatt online. Mein Vater spielt ja eine der beiden Hauptrollen im biografischen

In der Solinger Presse Read More »

Wer bin ich?

Wer mehr über mich wissen möchte, kann z.B. den Artikel im Solingen Magazin oder das Interview beim Verlag tredition lesen. Interview bei tredition tredition: Was unterscheidet Ihren Roman von anderen?  Annette Oppenlander: Der zweite Weltkrieg ist ja in der Literatur schon sehr gründlich behandelt worden, vor allem der Holocaust und die Erfahrungen der Soldaten. Meine

Wer bin ich? Read More »