Schreiben

Schon ist es Februar

Vor kurzem ist etwas Interessantes passiert. Vor vier Jahren habe ich Leicht wie meine Seele geschrieben, eine Novelle über den Zweiten Weltkrieg, in der es um einen Jungen geht, der von amerikanischen Truppen in das Konzentrationslager Dachau gebracht wird. Meine Freundin Marion hatte in einer Autowerkstatt einen alten Mann getroffen, der ihr seine Geschichte als …

Schon ist es Februar Weiterlesen »

Lesungen und neue Romane

Am 28. April konnten wir mit der großartigen Unterstützung der VHS Ahaus aktuelles Forum die tollen Werke von AutorInnen des Schreiblabors Ahaus vorstellen. Acht TeilnehmerInnen lasen Gedichte und Geschichten vor, untermalt vom Duo Iris Brolund (Saxophon) und Pim Weierink (Gitarre). Die Anthologie Schreiblese, die dazu parallel entwickelt wurde, enthält eine weitaus größere Sammlung von Geschichten …

Lesungen und neue Romane Weiterlesen »

Vortrag und Lesung zum 75. Jubiläum der Berliner Luftbrücke – Erstveranstaltung

Wenn ich ein neues Buch vorstelle und es im Vortrag mit historischen Details, Fotos und Videos untermale, ist es beim ersten Mal immer eine besonders aufregende Sache. Ich bin ohnehin kein Bühnenmensch oder wie manche sagen, eine Rampensau. Als Introvertierter – das passt wunderbar zu meiner Autorentätigkeit, mich in meinem Haus einzuigeln – kann ich …

Vortrag und Lesung zum 75. Jubiläum der Berliner Luftbrücke – Erstveranstaltung Weiterlesen »