biografischer Roman

Männer in Arbeitskleidung an einer Zeche

Neuer Roman über die Zwangsarbeit und mehr

Es ist schon eine Weile her, seit ich hier gepostet habe. Nicht, weil es nicht viel zu erzählen gäbe, sondern weil es eine Herausforderung war, meine vielen Projekte zu organisieren. Mein Sohn, seine Frau und zwei Kinder, wohnen seit Mai bei uns. Allein diese Veränderung nimmt viel Zeit in Anspruch, da ich ihnen dabei helfe, […]

Neuer Roman über die Zwangsarbeit und mehr Weiterlesen »

Zwei tolle Lesungen mit Musik – im Herzen Solingens

Geplant war diese Veranstaltung schon seit Jahren – vor Corona und der damit verbundenen Zwangspause. Damals hatte ich mit Frank Kistner, dem Organisator, über eine Lesung mit Musik im Höhscheider Salon in Solingen nachgedacht. Jetzt war es endlich soweit. Unter dem Motto Höhscheider Künstler trafen sich sechs Mitglieder der Dortmunder Philharmonie und ich zu einer

Zwei tolle Lesungen mit Musik – im Herzen Solingens Weiterlesen »

Lesung/Vortrag zum 78. Jahrestag der deutschen Kapitulation

Vor 78 Jahren lag Deutschland in Schutt und Asche und wartete auf das Ende des 2. Weltkriegs. Am 8. Mai gedenken wir der Kapitulation Deutschlands zum 78. Mal, doch viel mehr denken wir an die 60-80 Millionen Menschen, die in diesen sechs schrecklichen Jahren ihr Leben verloren, die unzähligen weiteren, die sich jahrelang durch den

Lesung/Vortrag zum 78. Jahrestag der deutschen Kapitulation Weiterlesen »