Ich bin dankbar

Landschaft mit Bäumen und NebelDas Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und mir wird bewusst, wie dankbar ich euch, lieben Leserinnen und Lesern für eure Treue bin, dabei darf ich auch noch das tun, was ich ohnehin liebe. Das Leben ist manchmal eine Herausforderung, da wir uns auf eine weitere Operation für meinen lieben Ehemann vorbereiten, aber ich habe mir geschworen, die Dinge festzuhalten, die mir Freude bereiten. Es war ein Jahr mit Höhen und Tiefen, eines meiner besten Jahre als Autorin historischer Romane, aber ich freue mich wirklich sehr, von so vielen von euch zu hören. Danke, dass ihr euch  die Zeit genommen habt, mir zu schreiben und sogar Bilder zu schicken.

frohe weihnachten

Ich wünsche euch eine friedliche Weihnachtszeit und ein gesundes und glückliches neues Jahr. Nehmt euch jeden Tag einen Moment Zeit, und nehmt etwas Positives in eurem Leben wahr. Diese Sache kann etwas Kleines sein, wie eine Tasse Tee oder ein köstliches Gebäck, oder etwas Großes, wie die Wertschätzung einer über fünfzigjährigen Freundschaft mit einer alten Klassenkameradin.

Dankbarkeit gibt unserer Vergangenheit einen Sinn, bringt Frieden für heute und schafft eine Vision für morgen.

Blick nach vorn

Novelle zweiter weltkrieg coverDas neue Jahr wird wieder arbeitsreich werden. Ich schreibe nicht nur eine weitere Novelle über eine besondere Zeit im Leben meines Vaters, eine dritte Geschichte, die die beiden Jugendbücher 47 Days und 24 Stunden ergänzt. Dieses Buch sollte Anfang März 2025 erhältlich sein. Nur so viel: 47 Days basiert auf den Erinnerungen meines Vaters an das Ende des Zweiten Weltkriegs, als er eingezogen wurde und sich stattdessen entschied, sich zu verstecken. „47 Days“ ist ein äußerst erfolgreiches kleines Buch, weil es besonders gut für junge Teenager und Lesefaule geeignet ist. Da es biografisch ist, hat es auch viel Gewicht.

Ich plane auch, das zweite Buch über das Auswanderungsabenteuer im 19. Jahrhundert, Ein Schimmer am Horizont, und einen weiteren Roman über den Zweiten Weltkrieg über die Notlage eines Zwangsarbeiters, der in die Kohlengruben geschickt wird, zu schreiben.

Ein neues Mitglied in unserer Familie

Abschließend möchte ich euch noch unser neues Familienmitglied vorstellen, den dritten Musketier, Archibald (Archie) vom kleinen Wassermann. Nachdem wir diesen Sommer unsere geliebte Zelda verloren haben – sie war acht, als wir sie adoptierten – haben wir beschlossen, dass es wieder Zeit für einen Welpen ist. Archie ist ein Kromfohrländer, ja, das ist eine Rasse, schaut nach, aus dem Pro-Kromfohrländer Programm, das sich der Zucht genetisch gesunder Nachkommen verschrieben hat. Archies Vater ist ein Danski, ein dänischer Hofhund, und ich glaube, Archie hat einige der Eigenschaften seines Vaters geerbt, wie das längere, lockigere Fell. Während wir noch um Zelda trauern, sind wir froh, Archie in unserem Leben zu haben.