Schon ist es Februar

buch cover Novelle zweiter weltkriegVor kurzem ist etwas Interessantes passiert. Vor vier Jahren habe ich Leicht wie meine Seele geschrieben, eine Novelle über den Zweiten Weltkrieg, in der es um einen Jungen geht, der von amerikanischen Truppen in das Konzentrationslager Dachau gebracht wird. Meine Freundin Marion hatte in einer Autowerkstatt einen alten Mann getroffen, der ihr seine Geschichte als Jugendlicher erzählte. Trotz der Bemühungen meiner Freundin erfuhr sie nie seinen Namen. Eine andere Freundin, die ebenfalls in Herten lebt, beschloss, erneut nachzuforschen. Sie klopfte an Türen in der Straße, in der der alte Mann gelebt hatte, und befragte verschiedene Nachbarn.

Und wissen Sie was? Sie fand seinen richtigen Namen heraus – Helmut N. Er war kurz nachdem er meiner Freundin seine Geschichte erzählt hatte, im Jahr 2021 verstorben. Helmut war kinderlos gewesen, hatte allein und zurückgezogen gelebt, und war anscheinend ein komplizierter Mann gewesen. Das überrascht mich nicht. Wenn man bedenkt, was er gesehen und erlebt hat, wäre er völlig traumatisiert gewesen. Und in den 1950er- oder 1960er-Jahren gab es keine Psychotherapien. Wahrscheinlich lastete die Vergangenheit so schwer auf ihm, dass er mit niemandem über seine Tortur sprechen konnte – bis er meine Freundin traf.

Ich wünschte nur, ich hätte die Gelegenheit gehabt, ihn kennenzulernen.

Die letzte Novelle über meinen Vater erscheint

2017 schrieb ich 47 Tage, eine Novelle über meinen Vater Günter als Jugendlicher am Ende des Zweiten Weltkriegs. Da dieses kleine Buch überraschend erfolgreich war und ist – viele lieben die Tatsache, dass es die perfekte Geschichte für Teenager und unlustige Leser ist, auch perfekt für Schulen – fügte ich eine zweite Novelle hinzu, 24 Stunden: Tauschgeschäfte in 2024.

Nun habe ich die dritte und letzte Novelle mit dem Titel 5 Monate: Warten geschrieben, die zwischen April und August 1945 spielt. Gleich nach dem Krieg begannen Günter, seine Mutter und sein kleiner Bruder mit dem schmerzhaften und ungewissen Warten auf seinen älteren Bruder Hans und seinen Vater. Seit Monaten gab es keine Nachrichten und es kursieren Gerüchte, dass Millionen vermisst wurden. Im April 1945 nahmen amerikanische Truppen die Stadt ein, alle Schulen und Medien wurden geschlossen. Es gab wenig zu essen, während das Land wartete und hoffte, dass Hitler den Krieg beendete …

Alle drei Novellen beruhen auf wahren Begebenheiten.