Nein, es sind keine Kinder oder Hunde, es handelt sich um unseren Sohn. Er zieht im Mai mit seiner Familie aus den USA zu uns. Es wird also turbulent, denn er hat zwei Kinder (1 und 4 Jahre alt). Ich werde sie in den ersten Wochen unterstützen, durch die deutsche Bürokratie zu waten. Wir freuen uns, dann zwei von drei Kindern in unserer Nähe zu haben.
Archie und der Weinberg
Das klingt ein wenig nach einem Kinderbuch, doch es war letzte Woche harte Realität. Unser junger Kromfohrländer Archie (Archibald vom kleinen Wassermann) war mit uns in der Pfalz im Urlaub und hat sich bei einem Spaziergang in den Weinbergen das Bein gebrochen. Sofort danach sind wir zum Tierarzt und dann in die Tierklinik Kaiserberg in Duisburg, wo Archie operiert wurde. Jetzt ist er zu Hause und heilt, allerdings darf er weder seine geliebten Spaziergänge noch Gartenarbeit machen, er darf nicht springen, laufen oder Treppensteigen. Und das sechs Wochen lang. Armer Kerl!
Kohlenträume – ein neuer Roman über die Zwangsarbeit
Im Juni kommt der neue historische Roman Kohlenträume heraus, der sich mit der Zwangsarbeit im Dritten Reich beschäftigt. Damals waren mehr als 20 Millionen Menschen aus vielen Ländern auf deutschem Boden versklavt, um die deutsche Wirtschaft am Laufen zu halten. Eigentlich wollte ich die Geschichte bereits vor drei Jahren herausbringen, nachdem ich mit Hilfe meiner Freundin Marion Zutritt zu den Akten der RAG bekommen hatte. Doch manchmal läuft nicht alles glatt, ein anderes Thema drängelt sich vor.
Mein Roman spielt in Bochum in einem fiktiven Kohlenbergwerk, die Protagonisten sind Adrien, ein Franzose aus Lyon, und Marie, eine deutsche junge Frau. Natürlich gibt es wieder eine Liebesbeziehung. Es wird auf jeden Fall spannend und emotional – so wie ihr es von mir gewöhnt seid.
Das Cover für den Roman ist in Arbeit und wird bald hier veröffentlicht.