Flucht und Vertreibung

Meine Romane schreibe ich selbst … und andere Neuigkeiten

Nach einigen turbulenten Monaten, der Ankunft meines Sohnes und seiner Familie, seiner Hochzeit, dem Erlernen des Imkerns habe ich im Juni den Roman Kohlenträume fertiggestellt und veröffentlicht. Das bisherige Feedback ist excellent, ich freue mich immer besonders, wenn die Menschen kommentieren, dass sie weinen mussten. Warum? Erfreue ich mich am Leid meiner LeserInnen? Natürlich nicht! […]

Meine Romane schreibe ich selbst … und andere Neuigkeiten Weiterlesen »

Lesung/Vortrag zum 78. Jahrestag der deutschen Kapitulation

Vor 78 Jahren lag Deutschland in Schutt und Asche und wartete auf das Ende des 2. Weltkriegs. Am 8. Mai gedenken wir der Kapitulation Deutschlands zum 78. Mal, doch viel mehr denken wir an die 60-80 Millionen Menschen, die in diesen sechs schrecklichen Jahren ihr Leben verloren, die unzähligen weiteren, die sich jahrelang durch den

Lesung/Vortrag zum 78. Jahrestag der deutschen Kapitulation Weiterlesen »

Lesung und Vortrag über Flucht und Vertreibung

Zwischen dem Herbst 1944 und 1950 flohen zwischen 12 und 18 Millionen Deutsche aus dem Osten, für immer aus ihrer Heimat vertrieben. Darum ging es bei meinem Vortrag mit kombinierter Lesung aus EWIG WÄHRT DER STURM im Steinfurter Nepomuk-Forum (auf Einladung des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken). Neben Hintergrundinformationen über die lebensgefährlichen Fluchten über das Frische Haff,

Lesung und Vortrag über Flucht und Vertreibung Weiterlesen »